Leerflascheninspektion

HEUFT InLine II IR
Ihr Einstieg in die Komplettinspektion von Leerflaschen auf HEUFT-Niveau.
Echte Spitzentechnologie für alle: Die langjährige Benchmark zur lückenlosen Leerflascheninspektion auf nur einem Quadratmeter Grundfläche gibt es jetzt auf HEUFT SPECTRUM II-Basis. Der modulare HEUFT InLine II IR erreicht einen nie dagewesenen Grad an Automatisierung, Erkennungs-, Manipulations- und Betriebssicherheit und eignet sich optimal für Craft-Brauer, Weinabfüller sowie andere KMU mit niedrigem Platzangebot und hohen Qualitätsansprüchen. Eine bewährte Konstruktion und ausgereifte Erkennungstechnologien kombiniert das kompakte System mit der Performance und selbsterklärenden Benutzerführung der neuen Generation.
Optische Bodeninspektion
Alles abdecken: Lückenlose Komplettinspektion des gesamten Bodens.
Folien, Zigarettenkippen, Insekten aber auch Glassplitter, Risse und Cracks: Um Fremdkörper und Defekte sicher zu detektieren, vollzieht der HEUFT InLine II IR eine optische Komplettinspektion des Flaschenbodens. Eine reflexions- und schattenfreie LED-Ausleuchtung und speziell positionierte Hochleistungskameras machen sogar transparente und reflektierende Fehler sichtbar. Die Bildverarbeitung HEUFT reflexx² kombiniert und analysiert die Erkennungsbilder in Echtzeit und ermöglicht ein gezieltes Teach-In. Ernsthafte Defekte und Fremdkörper am Grund der zu befüllenden Flaschen werden so rechtzeitig erkannt und klar von harmlosen ästhetischen Mängeln unterschieden.
Fullscreen
Umfassende Mündungsinspektion
Mündungsfehler finden: Sicherheit rund um die Flaschenöffnung.
Defekte, Risse, Rostringe, Verschmutzungen, Risse und Ausbrüche an der Flaschenmündung: Zur sicheren Identifikation derartiger Fehler vollzieht der HEUFT InLine II IR eine optische Inspektion des gesamten Mündungs- und Underchip-Bereichs jeder einzelnen Leerflasche. Mit optional erhältlichen Zusatzmodulen (s.u.) lässt sich der Funktionsumfang und die Erkennungsgenauigkeit bei der Untersuchung des sensiblen Areals rund um die Flaschenöffnung sogar noch weiter ausbauen. Damit wird das kompakte Gerät allen Sicherheits- und Qualitätsansprüchen gerecht.
Fullscreen
Lückenlose Seitenwandinspektion
Rundum inspizieren: Kein blinden Bereiche.
Verschmutzungen, Defekte, Risse oder Einschlüsse: Wer solche Qualitätsmängel sicher erkennen will, kommt an einer Rundum-Inspektion nicht vorbei. Schließlich gilt es, die Seitenwände der Leerflaschen lückenlos abzudecken. Dafür sorgt zum einen eine harmonische LED-Beleuchtung, die Schatten und Reflexionen auf den Erkennungsbildern verhindert. In niedrigen Geschwindigkeitsbereichen, bei ausreichend Abstand zwischen den Behältern, gelingt so die Inspektion des gesamten Flaschenvolumens schon mit dem lediglich einen Meter kurzen Grundgerät. Für höhere Linienleistungen und noch mehr Präzision sind zusätzliche optische Module zur 360°-Seitenwandinspektion (s.u.) in den Ein- und Auslauf des HEUFT InLine II IR integrierbar. Zwischen den einzelnen Erkennungsstationen wird jede Leerflasche gezielt gedreht, so dass sie lückenlos von allen Seiten untersucht werden kann. Blinde Bereiche auf den von HEUFT reflexx² zusammengesetzten Erkennungsbildern sind damit ausgeschlossen.
Fullscreen
Restflüssigkeitserkennung
Lauge, Öle und Lacke aufspüren: Wirksamer Schutz vor Produktkontamination.
Ätzende Lauge, Öl oder Lack: Schon kleinste Mengen an Restflüssigkeit bedrohen massiv die Sicherheit des Endprodukts. Um betroffene Leerflaschen schon vor dem Befüllen zu erkennen und aus dem Verkehr zu ziehen, verfügt das System über zwei verschiedene Verfahren: Mit Hochfrequenztechnik (HF) identifiziert es Restlauge, mit Infrarottechnologie (IR) Öle und Lacke. Die IR-Erkennung ist, sicher eingehaust, zusammen mit einem eigenen LED-Beleuchtungspanel direkt in das kompakte Gerät integriert. Das HEUFT fluid-Modul zur sicheren Detektion gesundheitsgefährdender Laugenreste lässt sich einfach und platzsparend direkt am Flaschentransporteur anbringen. Damit bietet das Einstiegsgerät zur Leerflascheninspektion einen wirksamen Schutz vor Produktkontamination durch gesundheitsgefährdende Restflüssigkeit.
Fullscreen
Fehlerausleitung
Rückrufe verhindern: Sichere Ausschleusung fehlerhafter Behälter.
Schnell, schonend, treffsicher: Höchste Präzision bei der Fehlererkennung nützt nur dann etwas, wenn betroffene Produkte anschließend auch aus dem Verkehr gezogen werden. Das erledigen Ein- und Mehrsegment-Ausleitsysteme der HEUFT rejector-Reihe präzise und schonend zugleich.
Fullscreen
Produktmonitoring und Selbsttests
Auf Nummer sicher gehen: Exakte Produktverfolgung, regelmäßige Selbsttests.
Immer wissen, wo sich ein bestimmtes Produkt aktuell befindet: Dazu wird jedes einzelne ganz genau verfolgt. Das stellt sicher, dass keines uninspiziert bleibt.
Weiterlesen...
Fullscreen
Optionale Zusatzfunktionen
Noch mehr erkennen: Erweiterungen des Funktionsumfangs.
Modular aufgebaut, lassen sich HEUFT SPECTRUM II-Systeme jederzeit ausbauen. So bietet die optional erhältliche Farbringinspektion noch mehr Erkennungsgenauigkeit bei der Mündungsinspektion. Sogar thermische Cracks und feinste Spannungsrisse auf der Dichtfläche werden damit zuverlässig erkannt. Außerdem lässt sich auf Wunsch eine spezielle optische Technologie zur präzisen Inspektion des Innenbereichs der Mündung integrieren. Ob einfache, doppelte oder vierfache Seitenwandinspektion: Je nach Leistungsbereich und Qualitätsansprüchen stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. Sogar ein Modul zur Untersuchung der inneren Flaschwände ist problemlos einzubinden. Für Mehrweg-Abfüller ist zusätzlich eine spezielle Scuffing-Erkennung für den HEUFT InLine II IR verfügbar.
HEUFT SPECTRUM II
Einfach automatisieren: Universelle Geräteplattform für maximale Performance.
Hochautomatisiert, universell, leistungsstark: HEUFT SPECTRUM II sorgt für optimale Erkennungs- und Betriebssicherheit bei der Inline-Inspektion zur nachhaltigen Sicherung von Produktqualität und Linieneffizienz.
Weiterlesen...
Fullscreen
HEUFT reflexx A.I.
Einfach mehr erkennen: Echtzeit-Bildverarbeitung mit Künstlicher Intelligenz.
Die KI-Disziplin des Machine Learning zur gezielten Objektklassifikation beherrscht unsere selbst entwickelte Bildverarbeitung schon seit 2010! Und hat seitdem schon jede Menge dazugelernt: Intelligente Filter unterscheiden etwa Wassertropfen auf dem Behälter von Luftblasen im Glas und ermöglichen es unter anderem sogar, winzige Defekte zu identifizieren, die sich hinter ACLs oder Embossings verbergen. Jetzt nutzt HEUFT reflexx A.I. auch Deep Learning!
Weiterlesen...
Fullscreen
HEUFT NaVi
Einfach wissen, was zu tun ist: Selbsterklärende audiovisuelle Benutzerführung.
Intuitiv, individuell, audiovisuell: Um HEUFT SPECTRUM II-Systeme sicher zu betreiben, braucht man keine Vorkenntnisse. Die Benutzerführung HEUFT NaVi erklärt sich von selbst und unterstützt den jeweiligen Anwender Schritt für Schritt.
Weiterlesen...
Fullscreen
HEUFT checkPoints
Einfach sehen, wo etwas zu tun ist: Problemlose Lokalisierung.
Klar, direkt, zielführend: In den seltenen Fällen, in denen manuelle Eingriffe notwendig sind, findet sich der Anwender sofort zurecht. Denn zusätzlich zu den audiovisuellen Informationen, die HEUFT NaVi bietet, machen auffällige HEUFT checkPoints auf einen Blick klar, wo genau Hand angelegt werden muss..
read more...
Netzwerktechnologien
Alles vernetzen: Online-Anbindung für mehr Effizienz und Qualität.
Informationsübermittlung in Echtzeit, Betriebsdatenerfassung, Linienanalyse und Fernwartung: Die Lösung heißt Vernetzung!
Weiterlesen...
HEUFT CleanDesign
Ganz einfach reinigen: Hygieneoptimierte Konstruktion.
Zugänglich, sauber, sicher: Sein HEUFT CleanDesign prädestiniert das System für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen.
Weiterlesen...
Fullscreen
HEUFT rejector
Fehlerhafte Erzeugnisse aus dem Verkehr ziehen: Die passende Ausleitung für alle Fälle.
Zur sicheren Ausleitung fehlerhafter Leerflaschen eignen sich zum Beispiel die Einsegmentausleitung HEUFT mono und die Mehrsegment-Systeme HEUFT DELTA-FW und HEUFT DELTA-K optimal. Bis zu vier Ausleitsysteme lassen sich insgesamt an den HEUFT InLine II IR anbinden. So gelingt auch eine nach Fehlertypen sortierte Ausleitung.
- Spitzentechnologie für alle: extrem kompaktes, preisattraktives System zur lückenlosen Komplettinspektion von Leerflaschen auf HEUFT SPECTRUM II-Niveau
- bewährte Konstruktionsmerkmale und Erkennungstechnologien kombiniert mit der Performance der neuen Generation
- deutliches Plus an Automatisierung, Rechen- und Erkennungspower
- audiovisuelle HEUFT NaVi-Benutzerführung und HEUFT checkPoints für einen einfachen, manipulationssicheren Betrieb
- hohe Erkennungsgenauigkeit, niedrige Fehlausleitrate
- platzsparende Konstruktion (ein Quadratmeter Grundfläche) im hygieneoptimierten HEUFT CleanDesign
- flexible Module, Ausstattungs- und Konfigurationsmöglichkeiten für kleine und große Ansprüche, Leistungsbereiche und Einbaulagen – ideal für KMU